Durch erganzende Anwendung des Deuteriumentzugs kann eine drastische Reduzierung der Krebssterblichkeit erreicht werden
Unsere Publikation in der Fachzeitschrift Biomedicines –
Durch erganzende Anwendung des Deuteriumentzugs kann eine drastische Reduzierung der Krebssterblichkeit erreicht werden
Die Mitarbeiter der HYD GmbH für Krebsforschung und Arzneimittel-Entwicklung haben ihre neuesten Ergebnisse in der renommierten internationalen Fachzeitschrift Biomedicines publiziert. Laut der Ergebnisse kann die Reduzierung des Schwerwasserstoff- oder Deuteriumspiegels im Körper – als Zusatztherapie bei Tumorkrankheiten – die Überlebenschancen von Krebspatienten deutlich erhöhen und die Krebssterblichkeit um 75-80 % senken. Die in der Publikation vorgeführten Ergebnisse wurden von Science Featured auch einem breiteren, wissenschaftsinteressierten Publikum zugänglich gemacht. Dieseskanadische Plattform hat es sich zur Aufgabe gemacht, bedeutende wissenschaftliche Durchbrüche und Fortschritte zu teilen. Ihre Inhalte stammen von renommierten Universitäten und Forschungsinstituten aus aller Regionen der Welt. Die Veröffentlichung der HYD-Krebsforscher wurde unter Zehntausenden von Fachpublikationen hervorgehoben. In ihrer Publikation haben die HYD-Forscher Daten von 2.649 Tumorpatienten verarbeitet und vor allem die Lebenserwartungen der Patienten analysiert. In der Nachfolgestudie hat die zusätzliche Verwendung des Wassers mit vermindertem Deuteriumgehalt (Deuterium-abgereichertes Wasser, DAW) die Lebenserwartung der Patienten mehrfach erhöht; die Median-Überlebenszeit betrug, sofern die im Artikel beschriebenen Kriterien erfüllt waren, 11,6 Jahre. Dies ist fast das Fünffache der erwarteten Median-Überlebenszeit der ungarischen Tumorpopulation, die 2,4 Jahre beträgt. Das bedeutendste Ergebnis der Forschung ist, dass die ergänzende Verwendung des Deuteriumentzugs die Zahl der Krebstodesfälle weltweit um 75-80 % senken könnte. Für Ungarn bedeutet dies, dass die 33.000 Todesfälle pro Jahr deutlich, auf 6.000-9.000, reduziert werden könnten. Die zusätzliche Verwendung von DAW könnte neben der Verringerung der Krebstodesfälle auch zur Erhöhung der Lebenserwartung und zur Krebsprävention erheblich beitragen. Der von Science Featured kürzlich veröffentlichte Open-Access-Artikel ist eine bedeutende Anerkennung der Arbeit der ungarischen Krebsforscher. Die in der Pressemitteilung erwähnten Veröffentlichungen sind unter den folgenden Links verfügbar:
https://www.mdpi.com/2227-9059/13/4/876/pdf